Blaulicht Wittgenstein: Feuerwehr muss gefährliche Eiszapfen entfernen Wittgenstein. Die wechselnden Minus- und Plusgrade der letzten Tage haben den Feuerwehren in Erndtebrück und Bad Laasphe außergewöhnlichen Einsätze beschert.
Newsletter Mit dem WR-Newsletter bestens informiert in den Tag starten Jeden Morgen wissen, was wichtig ist und was wichtig wird: Bestellen Sie jetzt den WR-Newsletter und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten.
Polizei Mann nach Bedrohung festgenommen: SEK-Einsatz in Dortmund Dortmund. Spezialkräfte der Polizei haben einen Mann in einer Dortmunder Wohnung festgenommen. Zuvor hat es eine Bedrohung gegeben.
Feuerwehr Mülltonnenbrand: 29 Hausbewohner notärztlich versorgt Dortmund. Brennende Mülltonnen im Hinterhof eines Mehrfamilienhauses haben einen größeren Feuerwehreinsatz in Dortmund verursacht.
Justiz Fleischindustrie: Land muss keine Entschädigungen leisten Münster. Muss das Land NRW Verdienstausfälle in der Fleischindustrie während der Pandemie begleichen? Das Oberverwaltungsgericht Münster sagt: nein!
Westfalenhalle Vortrag von Daniele Ganser - Stadt Dortmund wehrt sich Dortmund. Darf der umstrittene Historiker Daniele Ganser in Dortmund auftreten? Das Verwaltungsgericht sagt „Ja“. Die Stadt legt nun Beschwerde ein.
Charity-Lauf Konfettilauf in Dortmund: Erlös für Frauenselbsthilfe Krebs Dortmund. Klingt nach Spaß und ist für den guten Zweck: der erste Dortmunder Konfettilauf. Es gibt kaum Regeln, aber Blütenkonfetti-Selfies sind ein Muss.
Derby Bierverbot: Was Mescheder Schalke- und BVB-Fanclubs sagen Meschede/Gelsenkirchen. Kein Alkohol beim Dortmund-Schalke-Derby. Mescheder Fanclubs über die Situation und ihre Meinung zum fehlenden Bier in der Veltins-Arena.
Schwerer Unfall Dortmunder fährt viel zu schnell - und in den Gegenverkehr Dortmund. Zwei Menschen verletzt, vier Autos beschädigt: Ein Dortmunder (35) ist viel zu schnell durch die Stadt gerast. Möglicherweise lag’s am Alkohol.
Unfall Harvester zertrümmert in Brilon Porsche – Polizei ermittelt Brilon. Der 1,5 Tonnen schwere Fällkopf einer Holzerntemaschine schlägt auf einen Porsche. Der Wagen ist schrott. Die Polizei nimmt nun Ermittlungen auf.
Autobahn Unfall A 45: Porschefahrer fährt mit Sommerreifen im Winter Wilnsdorf. Ein 39-jähriger Porschefahrer war bei Eis und Schnee mit Sommerreifen auf der A 45 unterwegs und baute einen Unfall in Wilnsdorf.
Job aus Leidenschaft Frauen in der Dortmunder Feuerwehr: "Teil des Rudels" Dortmund. 21 Frauen arbeiten bei der Feuerwehr Dortmund – und 945 Männer. Zwei Feuerwehrfrauen über Männer-Handschläge, Kraft und liebevolle Frotzeleien.
Arbeitsunfall Bauarbeiter aus drei Meter tiefer Grube in Dortmund gerettet Dortmund. Schwierige Rettung aus einer drei Meter tiefen Baugrube: Ein Bauarbeiter hat sich während der Arbeit in Dortmund schwer verletzt.
Einsatz Polizei hält Dortmunder Auto an – Waffenfund und Festnahmen Dortmund. Ein Zufallsfund ist der Dortmunder Polizei geglückt. Nach einer Verfolgungsfahrt fanden sich mehrere Waffen. Drei Personen wurden festgenommen.
Tödlicher Einsatz Schüsse in Dortmund: Bis zum Prozess dauert es noch Monate Dortmund. Fünf Polizisten sind wegen tödlicher Schüsse auf einen 16-Jährigen in Dortmund angeklagt. Bis der Prozess beginnt, wird es noch dauern.
Rückblick Mordvorwurf gegen den „Fürst“ der Unterwelt von Meschede Meschede. Tod in „Motzkiste“, bei Post in Meschede verschwinden Schecks vom Finanzamt, Autokennzeichen für HSK, Schatzmeister bei Schalke - vor 45 Jahren.
Gesundheit Hüsten: Neues Klinikum Notfall- und Intensivzentrum am Ziel Hüsten. Der Bau des neuen Notfall- und Intensivzentrums am Klinikum Standort Karolinen-Hospital Hüsten nähert sich der Zielgeraden. So sieht es aus.
Konzert Singender GZSZ-Star: Iris Mareike Steen kommt nach Dortmund Essen. Iris Mareike Steen alias Lilly Seefeld veröffentlicht im März ihr erstes Album „Grau wird bunt“ und geht auf Mini-Tour. Die führt sie ins FZW.
Beobachtung Polizei überwacht Dortmunder Park per Videokamera Dortmund. Zu viele Straftaten im Dietrich-Keuning-Park findet die Dortmunder Polizei. Dort startet ab 6. März eine Videoüberwachung - zeitlich begrenzt.
Newsletter Mit dem WR-Newsletter bestens informiert in den Tag starten Jeden Morgen wissen, was wichtig ist und was wichtig wird: Bestellen Sie jetzt den WR-Newsletter und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten.